Newsletter | LAG FW

Newsletter 4 | 2023

15.12.2023 | Newsletter

Download Newsletter Nr. 4/2023 (PDF)

Hannover im Dezember 2023

Liebe Leser*innen, liebe Kolleg*innen,
Sie erhalten den neuen Newsletter der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrts-pflege in Niedersachsen (LAG FW). Es ist der letzte Newsletter in diesem Jahr.

Auch das Jahr 2023 hat uns vor dem Hintergrund weltweiter Krisen und vor allem vor dem Hintergrund des schrecklichen Krieges in der Ukraine viel abverlangt und uns auf sehr unter-schiedlichste Weise herausgefordert. Insbesondere betrifft dies die Migrationsarbeit oder auch die Unterbringung von unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlingen. Betroffen sind aber auch viele andere Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege. So führen z. B. die hohen Energiekosten dazu, dass vermehrt Menschen die Beratungsstellen der Freien Wohlfahrtspflege aufsuchen, weil sie mit ihrem Einkommen nicht mehr auskommen können.

Erfreulich können wir aber feststellen, dass es auch durch vielfältiges politisches Agieren der LAG FW und ihrer Mitgliedsverbände gelungen ist, dass es im Landeshaushalt nicht zu gra-vierenden Kürzungen gekommen ist und es wohl so aussieht, dass es auch im Bundehaushalt bei den Freiwilligendiensten und in der Migrationsarbeit zu keinen Kürzungen kommen wird. Allerdings, dies gehört hier auch zur Wahrheit, bedeutet es ein gleichbleibender Haus-haltsansatz für das Jahr 2024 de facto eine Kürzung und das damit nicht der Inflationsaus-gleich für die Leistungserbringer der Freien Wohlfahrtspflege gedeckt ist.

Neben den wichtigen Haushaltsfragen hat sich die LAG FW darüber hinaus auch weiterhin mit vielen anderen fachlichen Themen befasst. Einen kleinen Überblick erhalten Sie dazu in diesem Newsletter.

 

Download Newsletter Nr. 4/2023 (PDF)