Newsletter | LAG FW

Newsletter 3 | 2023

15.09.2023 | Newsletter

Download Newsletter Nr. 3/2023 (PDF)

Hannover im September 2023

 Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe ist der Blick auf die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2024. Der Bericht aus unserem Ausschuss Migration zeigt deutlich, welche Konsequenzen es haben würde, wenn die Planungen tatsächlich umgesetzt werden. Hinter den nackten Zahlen verbergen sich Schicksale von Menschen, die dann ohne eine qualifizierte Beratung auskommen müssten. Gerade der Bereich der Migrationbedarf, auch aufgrund der zunehmenden Menschen, die als Geflüchtete in unser Land kommen, einer ausreichenden qualifizierten Beratungsstruktur. Mit Kürzungen in diesem Bereich geraten darüber hinaus auch Netzwerke der Hilfe von hauptamtlichen- und ehrenamtlichen Kräften in Gefahr, die in den letzten Jahren entstanden sind. Daran kann niemandem gelegen sein! Daher gilt unsere Hoffnung, dass die geplanten Kürzungen wieder zurückgenommen werden.

Das Gleiche gilt auch für die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt bei den Freiwilligendiensten. Auch dies steht quer zu der dringend notwendigen Gewinnung von Fachkräften insbesondere im Bereich der Pflege. Die LAG FW hat sich hierzu unter anderem in einem Schreiben an die Mitglieder des Bundestages aus Niedersachsen gewandt.

Aus der aktuellen Arbeit der LAG FW finden Sie ferner Artikel aus dem Bereich der Pflege zum Thema Pflegeberufereform, aus unserer Stelle Soziale Innovation und aus unserer Facharbeitsgemeinschaft Landesstelle Jugendschutz.

Besonders möchten wir Ihnen den Artikel zum Anlagenbericht der LAG FW zur Handlungsorientierten Sozialberichterstattung 2023 ans Herz legen. Laden Sie sich den Bericht zum Thema „Zuspitzung von Armutslagen – Folgen der Energiekrise und der Inflation gerne runter. Die dort ausgeführten Interviews machen deutlich, wie dramatisch die Lebenslage für viele Menschen aufgrund der Inflation inzwischen geworden ist, aber auch welche Hilfeangebote die Freie Wohlfahrtspflege anbieten kann.

 

Download Newsletter Nr. 3/2023 (PDF)