
Download Newsletter Nr. 1/2023 (PDF)
Hannover im März 2023
Nachdem sich nach drei Jahren das öffentliche Leben wieder langsam normalisiert, sind aber nach wie vor die Auswirkungen und auch Langzeitfolgen der Pandemie sehr wohl weiterhin zu spüren. Dies wurde auch bei einem Gespräch von Sozialminister Dr. Philippi in der Fachklinik Thomas Morus auf Norderney deutlich (siehe Bericht auf Seite 3 ff.).
Intensiv beschäftigt die LAG FW weiterhin die Situation der vertriebenen Menschen aus der Ukraine und die mit dem Krieg in der Ukraine verbundenen Folgen, wie die Preisanstiege. Gerade für Menschen in prekären Lagen ist dies eine oft dramatische Situation. Hier sind wir weiterhin in Gesprächen mit den Verantwortlichen auf Landesebene, um Hilfen für die Geflüchteten zu organisieren, aber auch um Hilfen für die Menschen zu erreichen, die unter der hohen Inflation besonders leiden.
Mit der Vorstellung unserer Ausschüsse wollen wir eine kleine Serie starten, um Ihnen die Arbeit und die Mitglieder der Ausschüsse der LAG FW nach und nach vorzustellen. Der Ausschuss Behindertenhilfe macht hierzu den Anfang.
Besonders möchte ich Sie auf unseren parlamentarischen Abend am 5. Mai und auf unseren Sommer-empfangs am 22. Juni hinweisen (Seite 12).