News | LAG FW

Aktuelles aus
der LAG der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e. V.

„Geht wählen! Demokratie geht uns alle an“ – Wahlaufruf der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Dringender Appell an die Politik: Soziale Infrastruktur in Niedersachsen in Gefahr

Die jüngsten Ergebnisse einer Umfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege (BAG FW) zur finanziellen Lage der sozialen Arbeit in Niedersachsen zeichnen ein alarmierendes Bild. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege in Niedersachsen (LAG FW) ruft die Landes- sowie Bundespolitik dazu auf, dringend notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um die soziale Infrastruktur im Bundesland zu erhalten und zu stärken.

„Geht wählen! Demokratie geht uns alle an“ – Wahlaufruf der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Bündnis fordert: Bezahlkarte für Asylsuchende diskriminierungsfrei gestalten!

Ein Bündnis aus der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen, dem Flüchtlingsrat Niedersachsen und dem Deutschen Gewerkschaftsbund Niedersachsen fordert mit dem anliegenden Forderungspapier die niedersächsische Landesregierung auf, die jetzt beschlossene „Bezahlkarte“ in Niedersachsen diskriminierungsfrei umzusetzen, wie dies derzeit in der Landeshauptstadt Hannover geschieht.

Anlagenbericht zur HSBN 2024

Jahresbericht 2023

„Gemeinsam für ein soziales Niedersachsen – Die Wohlfahrtsverbände sind wichtige und unverzichtbare Mitgestalter.“ – das war das Motto der LAG FW in 2023.

Anlagenbericht zur HSBN 2024

Jahresbericht 2022

„Sozial geht nur gemeinsam“ – unter diesem Leitgedanken stand das Jahr 2022 in der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen.

Anlagenbericht zur HSBN 2024

Jahresbericht 2021

Im Januar 2021 hat die Diakonie in Niedersachsen turnusgemäß den Vorsitz der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege übernommen. Wir waren damals alle zuversichtlich, dass durch die Impfstoffangebote die Pandemie nun zügig ein Ende finden würde.

Anlagenbericht zur HSBN 2024

Jahresbericht 2020

2020 war für uns alle ein außergewöhnliches Jahr. Noch Anfang des Jahres hätte sich keiner von uns vorstellen können, dass uns das ganze Jahr und noch darüber hinaus eine Pandemie in Atem hält und unseren Lebens- und Arbeitsalltag so grundlegend verändert.

Anlagenbericht zur HSBN 2024

Jahresbericht 2019

Als Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege wollen und werden wir auch weiterhin dieser gesellschaftlichen Verantwortung in allen von uns vertretenen sozialen Bereichen gerecht werden und den Diskurs mitgestalten.

Anlagenbericht zur HSBN 2024

Jahresbericht 2018

Das Jahr 2018 war für die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen (LAG FW) erneut ein ereignisreiches und intensives Jahr und erscheint mir vermutlich gerade deshalb wie im Fluge vergangen zu sein.